top of page

Schulen: von marode zu mutmachend


Der Sanierungsstau bei der deutschen Infrastruktur ist gewaltig. Der größte Posten sind übrigens unsere Schulen, was Eltern von Schulkindern wenig verwundern dürfte. Viele marode Schulen warten seit Jahrzehnten auf eine Sanierung. Doch die scheuen viele Kommunen wegen der derzeit steilen Baukostensteigerungen, wegen des Personalmangels und der hohen, widersprüchlichen Anforderungen. Am Ende, wenn es gar nicht mehr geht im Altbau, droht dann der Abriss. Meistens. Dass Sanierungen durchaus auch heute noch möglich sind, ja dass diese sogar nachhaltiger, günstiger und programmatisch sinnvoller sein können als ein Neubau und dass das auch richtig schön aussehen kann, das zeigen drei Büros anhand der von ihnen sanierten Schulen. Lesen Sie hier in meinem DAB-Beitrag (Dezember 2024), was die Kolleginnen und Kollegen richtig gemacht haben, wo es Glück braucht und wie man diese Glück forcieren kann >



Comentarios


bottom of page